UVM Mitgliederversammlung 2024 mit Neuwahlen

Im Rahmen des diesjährigen Wirtschaftsempfangs des Landkreises Miesbach fand am 17. September die Mitgliederversammlung des Unternehmerverbands Landkreis Miesbach (UVM) statt. Im Bayerischen Hof in Miesbach trafen sich die Mitglieder, um über wichtige Entwicklungen und Neuerungen zu sprechen und den Vorstand neu zu wählen.

Im Rahmen der Sitzung wurde der alte Vorstand einstimmig für das Wirtschaftsjahr 2023 entlastet, nachdem Johannes Paul die Finanzlage des Verbands präsentierte. Die Mitgliederzahlen haben sich seit 2016 stetig verbessert und liegen aktuell bei 186.

Außerdem stellten sich einige Vorstandspositionen neu auf. Anton Stetter bleibt weiterhin 1. Vorstand, neu ist Cornelia Seebauer als stellvertretende Vorstandsvorsitzende, die Matthias Brandl ersetzt. Korbinian Läuger wurde zum neuen Schriftführer gewählt, während Johannes Paul weiterhin das Amt des Kassiers übernimmt. Als Beisitzer wurden Christiane Goetz-Weimer, Sven Scheerbarth, Christine Stanek und neu Luitpold Grabmeyer einstimmig bestätigt.

Mit dem UVM Frühschoppen am 25. Oktober am BOSCH-Campus, der Veranstaltung Cyber Security und der NIS2-Richtlinie in der Officemanufaktur Hausham am 16. Oktober und der Veranstaltungsreihe „Die Unternehmen im Wandel“ im Rahmen der UVM Akademie finden in diesem Jahr zudem noch drei Veranstaltungen des UVM statt

Trotz der Herausforderungen, die sich die Unternehmen in der Region derzeit stellen müssen, zeigt sich der Vorstand stolz auf die positive Entwicklung des Verbands. Die gute Stimmung, professionelle Veranstaltungsformate und die hohe Beteiligung der Mitglieder lassen den UVM zuversichtlich in die Zukunft blicken.

 

 

Neues Vorstandsteam

Das könnte Sie auch interessieren.

Recruiting 06

Ausbildung & Bildung

Erfolgreicher UVM Akademie-Auftakt – ein Recruiting-Werkzeugkasten für regionale Betriebe

Die erste UVM Akademie Veranstaltung 2024 war ein voller Erfolg. Unter dem Thema „Der Recruiting-Werkzeugkasten für regionale Betriebe – Welche Maßnahmen und Methoden zeigen Wirkung?“ stellten Christine Stanek von der OPED GmbH in Oberlaindern und Conny Seebauer von der SBS seebauer business solutions GmbH aus Weyarn praxisnahe Tipps zur Mitarbeitergewinnung…

Mehr erfahren
20241112_PM_REO_Ausbildungstour 2025_Jetzt Unternehmen anmelden

Ausbildung & Bildung

Anmeldestart für die größte Ausbildungstour Bayerns

Ab sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach wieder zur größten Ausbildungstour Bayerns anmelden. Bei der Ausbildungstour am 10. April 2025 haben Unternehmen die einmalige Chance, sich praxisnah direkt bei den potenziellen zukünftigen Auszubildenden und dualen Studenten aus dem Landkreis Miesbach vorzustellen. Schon zum neunten Mal organisiert die Regionalentwicklung Oberland (REO)…

Mehr erfahren
20230302_PM_REO_Veranstaltung UVM Akademie Digitalbonus

Business

UVM Akademie | Der Digitalbonus

Eine Chance für digitale Investitionen und Innovationen Mit einer informativen Auftaktveranstaltung im Hotel DAS TEGERNSEE startete der UVM Unternehmerverband Landkreis Miesbach gemeinsam mit der Regionalentwicklung Oberland (REO) sein Format UVM Akademie für dieses Jahr. Der Abend widmete sich ganz dem Thema Fördermittel im Bereich Digitalisierung und gab Unternehmen mit digitalen Vorhaben einen Überblick über…

Mehr erfahren